Dritte offizielle Schweizer
FLIEGENBINDE MEISTERSCHAFT
031 781 01 77 Fliegenbinde Meisterschaft c/o Bernhard Fischereiartikel AG | 3110 Wichtrach | 6oOEjIWqiI+YhIKLmI7HjIOZgoOEjcSJgg@nospam
Offizielle Schweizer Fliegenbinde Meisterschaft
Binde deine besten Fliegen und nimm teil an der dritten Schweizer Fliegenbinde Meisterschaft
Liebe Fliegenbinder
Du bist ein passionierter Fliegenbinder? Dann nimm jetzt an unserer offiziellen Schweizer Fliegenbinden Meisterschaft teil.
Wir vom Bernhard-Fishing Team freuen uns, die 3. Offizielle Schweizer Fliegenbinde-Meisterschaft verkünden zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass es unter euch ganz viele Bindekünstler hat und wir wollen versuchen, dies in der Schweiz auf einen Nenner zu bringen.
Wichtig ist: mitmachen und dabei sein! Lasst eurer Phantasie freien Lauf und überrascht uns mit eurem Können.
Unterstützt durch:
01.
Trockenfliegen
In diese Kategorie gehören alle Arten von Trockenfliegen, Aufsteiger (Emerger) und Terrestrials.
Sende uns deine schönste Dryfly ein.
02.
Nymphen und Nassfliegen
In dieser Kategorie gehören alle Arten von Nymphen und Nassfliegen.
Sende uns deine schönste Nymphe oder Nassfliege ein.
03.
Streamer und Lachsfliegen
In diese Kategorie gehören alle Arten von Streamern, Salzwasserfliegen, Popper sowie Lachsfliegen.
Sende uns deine schönste Lachsfliege oder deinen schönsten Streamer ein.
04.
Nachwuchsbinder
Nachwuchsbinder reichen insgesamt maximal 1 Fliege Ihrer Wahl ein.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche bis maximal 16 Jahre zum Zeitpunkt des Einsendens. In dieser Kategorie ist die Art der Fliege offen.
Kategorien
Folgende Kategorien werden im Fliegenbinde-Wettbewerb bewertet
Du kannst am Wettbewerb in jeder Kategorie mit einer (1) Fliege teilnehmen! Sende uns die Fliege per Post mit dem ausgefüllten Formular zu. Wir werden die Fliege dann selber fotografieren und hier auf der Seite publizieren. Bitte fülle pro Fliege 1 Formular aus! Fehlende oder unvollständige Formulare führen zur Disqualifikation.
Kriterien
Darauf achtet die Jury bei der Bewertung deiner Fliege(n)
Deine Fliegen werden wie folgt bewertet
Damit du weisst worauf es ankommt und wie wir bewerten!
Alle eingesendeten Fliegen werden im Geschäft in Wichtrach und auf dieser Webseite ab dem 2. Februar 2021 präsentiert. Deine Stimme kannst du nur online auf der Website, bis am 6. März 2021 abgeben. Die Gesamtstimmen der öffentlichen Bewertung zählt 25%. Je 25% (total 75%) wird durch die 3-köpfige Fach-Jury bewertet. Der Schweizermeister wird durch die Jury bewertet, aus den Gewinnern aller Kategorien. Die Namen der Binder bleiben Anonym, bis zur Verkündung des Preises.

Allgemeiner Eindruck
Der erste Eindruck ist oft sehr wichtig. Wir beurteilen ob die Fliege fängig wirkt und ob wir sie gerne an unser Vorfach knüpfen würden.

Proportionen
Wir schauen ob die Hechellänge, Schwanzlänge, Körperform, Fliegengrösse und Hakenform zueinander stimmen.

Haken Wahl
Wir schauen auf die Hakenform welche für das gebundene Muster gewählt wurden. Alle Marken werden gleich behandelt.

Bindetechnik
Berücksichtigt und bewertet wird, welche Bindetechniken verwendet werden. Ist die Fliege ein einfaches oder kompliziertes Muster.

Sauberkeit
Wie sauber wurde die Fliege gebunden. Stimmen die Rippungen, wurde sauber lackiert? Uns interessieren auch die Details!

Material
Aus welchen unterschiedlichen Materialien wurde die Fliege gebunden? Macht die Kombination Sinn?
Fängt deine Fliege auch?
DER PRAXISTEST
Nein, wir werden deine Fliege nicht an unser Vorfach knüpfen! Wir verfügen aber über so viel Know-How, dass wir es uns zutrauen, beurteilen zu können, ob deine Fliege auch in der Praxis was taugt und sich fängig fischen lässt. Denn darauf kommt es doch schlussendlich an.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters...?
Die Jury-Auswertung
Nachdem das Publikum abgestimmt hat, ist die Jury dran! Diese prüft jede einzelne Fliege aufs Genauste, schaut sich die Details an, notiert sich ihre Bewertung. Zuerst jedes der drei Jurymitglieder für sich, dann in einem zweiten Schritt wird untereinander besprochen, denn nicht jedes Jurymitglied sieht gleich. Am Ende muss jedoch mindestens 2 von 3 Jurymitgliedern für den jeweiligen Punktestand der Fliege zustimmen, bevor es zur nächsten Fliege weitergeht. Die Jury ist sich ihrer Aufgabe sehr bewusst und nimmt sich für die Abstimmung viel Zeit.
Preise
Den Gewinnern winken folgende Preise pro Kategorie
1. RANG
PRO KATEGORIE
Für alle vier Kategorien:
Trockenfliegen, Aufsteiger und Terrestrials, Nassfliegen und Nymphen, Streamer und Lachsfliegen, Nachwuchsbinder gibt es einen 1. Rang.
Preise
Die Kategorien-Sieger erhalten einen Award und einen Einkaufsgutschein von Bernhard-Fishing im Wert von CHF 200.00. Einlösbar im Laden oder im Online-Shop.
2. RANG
PRO KATEGORIE
Für alle vier Kategorien:
Trockenfliegen, Aufsteiger und Terrestrials, Nassfliegen und Nymphen, Streamer und Lachsfliegen, Nachwuchsbinder gibt es einen 2. Rang.
Preise
Die 2. Platzierten erhalten ein Zertifikat.
3. RANG
PRO KATEGORIE
Für alle vier Kategorien:
Trockenfliegen, Aufsteiger und Terrestrials, Nassfliegen und Nymphen, Streamer und Lachsfliegen, Nachwuchsbinder gibt es einen 3. Rang.
Preise
Die 3. Platzierten erhalten ein Zertifikat.
Gewinner aller Klassen
Der Schweizer Fliegenbindemeister wird aus den Siegern aller Kategorien von der Jury ermittelt.
Preis für den Schweizermeister
Der Schweizer Meister über alle Kategorien erhält einen gravierten Bindestock von C&F Design, einen Reisegutschein von Andino Reisen im Wert von CHF 150.00 und ein Zertifikat.
Alle Teilnehmer welche eine Fliege einreichen erhalten ein Geschenk als Dankeschön für die Teilnahme.
Jury
Die diesjährige Jury für die dritte Schweizer Fliegenbinde Meisterschaft besteht aus folgenden drei Personen

Sascha Bachmann
Fischereiartikel Bernhard AG
D2ZhaWBPbWp9YWdufWsiaWZ8Z2ZhaCFsZw@nospam
031 781 01 77
Saschas grosse Leidenschaft sind das Fliegenfischen und Binden. Binderisch setzt er den Schwerpunkt vor allem auf Trockenfliegen, aber auch Streamer und Co. beurteilt er fachmännisch. Durch seine vorherige Arbeit bei Flyfish-Europe und jetzt bei Bernhard-Fishing kennt er den Markt und die Trends, durchschaut sofort die Qualität der Bindekunst und der verwendeten Materialien im Hinblick auf Langlebigkeit und Fischbarkeit.

Jean-Pierre Panizzi
SIM Scuola Italiana di Pesca a Mosca
Jean-Pierre bindet schon seit unzähligen Jahren seine Fliegen selbst. Seine Spezialität sind Trockenfliegen und Nymphen. Er ist der Vorsitzende der Italienischen Fliegenfischerschule SIM-Suisse, deren berühmte TLT-Technik bekannt ist.

Marco Crippa
Mitgründer SwissCDC
Marco ist Teammitglied und Mitgründer von SwissCDC.Durch seine Reisen und damit verbundenen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen Bindern weltweit lernte er konstruktive Bindetechniken kennen, der dann noch vereinfachte und neu interpretierte. Seine Fliegen repräsentieren die ständige Suche nach Verbesserung der Qualität, der effektiven Verwendung des Materials und die Genauigkeit beim Binden. Ziel ist immer eine hohe Schwimmfähigkeit und viele Farbschattierungen zu erreichen.
Kontakt
Jetzt mitmachen und bis zum 16. Januar 2021 deine besten Fliegen einsenden! Die Gewinner werden am 20. März 2021 verkündet und die Gewinnerfliegen werden an der folgenden Hausmesse ausgestellt.
UNSERE ADRESSE
Fliegenbinde Meisterschaft
c/o Fischereiartikel Bernhard AG
Seilereistrasse 19
3114 Wichtrach
SO ERREICHST DU UNS
Tel: +41 31 781 01 77
Hast du noch Fragen?
Ist dir noch etwas unklar? Dann lade dir unsere Teilnahmebedingungen runter oder schreibe uns eine Mail. Wir helfen dir gerne weiter.
Das Teilnahmeformular für das Einreichen einer Fliege findest du hier: Teilnahmebedingungen | Règlement